Kurse

Basic of data protection

This training course covers the basics of data protection that apply in every company. You will learn about the rights of data subjects, get an overview of data protection violations and legal consequences, and receive practical tips for implementing data protection in your daily work. At the end, participants receive a certificate of successful training

Basic of data protection Mehr erfahren

Verantwortlichkeit nach dem EU-Datenschutzrecht, Gemeinsame Verantwortliche und Auftragsverarbeitung

Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Themengebiete der Verantwortlichkeit und der Auftragsverarbeitung nach der Auftragsverarbeitung und der gemeinsamen Verantwortlichkeit gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Der Kurs zielt auf darauf ab, Ihnen ein umfassendes Verständnis der folgenden Punkte zu vermitteln:1. Verantwortlichkeit im Sinne des Datenschutzrechts– Bedeutung von Verantwortlichkeit für eine Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO– Definition

Verantwortlichkeit nach dem EU-Datenschutzrecht, Gemeinsame Verantwortliche und Auftragsverarbeitung Mehr erfahren

Datentransfer in Drittländer außerhalb der EU/dem EWR

Herzlich willkommen zu unserem Kurs über die Drittlandübermittlung. In diesem Kurs werden wir uns mit den Regelungen, Anforderungen und den Aspekten der Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) befassen. Dieser Kurs zielt darauf ab, Ihnen ein umfassendes Verständnis der folgenden Punkte zu vermitteln:1. Grundlagen der Drittlandübermittlung2. Rechtliche Anforderungen3. Mechanismen zur Sicherstellung

Datentransfer in Drittländer außerhalb der EU/dem EWR Mehr erfahren

Selbsthilfepaket für Podologen

Datenschutz spielt eine entscheidende Rolle für Podologen, da diese mit sensiblen personenbezogenen Daten arbeiten. Im Rahmen des Selbsthilfepakets haben wir Ihnen bereits einige Muster-Dokumente zur Verfügung gestellt. In den nachfolgenden Kapiteln dieses “Kurses” erklären wir Ihnen kurz, worum es sich bei dem Dokument handelt und wie Sie diese ausfüllen sollten.

Selbsthilfepaket für Podologen Mehr erfahren

Selbsthilfepaket für Senioren- bzw. Altersheime

Datenschutz spielt eine entscheidende Rolle für Senioren- bzw. Altersheime, da diese mit sensiblen personenbezogenen Daten arbeiten. Im Rahmen des Selbsthilfepakets haben wir Ihnen bereits einige Muster-Dokumente zur Verfügung gestellt. In den nachfolgenden Kapiteln dieses “Kurses” erklären wir Ihnen kurz, worum es sich bei dem Dokument handelt und wie Sie diese ausfüllen sollten.

Selbsthilfepaket für Senioren- bzw. Altersheime Mehr erfahren

Datenschutz im Fuhrpark

Auch im Fuhrparkbereich eines Unternehmens werden können personenbezogene Daten anfallen. Dies hat zur Folge, dass eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch das Unternehmen erfolgt. Doch was ist hier aus datenschutzrechtlicher Sicht zu beachten? Diese Schulung greift die klassischen Datenverarbeitungen im Fuhrparkbereich und zeig auf, welche Anforderungen aus Datenschutzsicht vorzunehmen sind. Hierbei handelt es sich in

Datenschutz im Fuhrpark Mehr erfahren

Datenschutzrechtliche Aspekte bei der Errichtung eines Hinweisgebermeldesystems

Am 02.07.2023 ist das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Kraft getreten. Ziel des Hinweisgeberschutzgesetzes ist es, Personen zu schützen, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit Kenntnis von Verstößen erlangen und diese dem jeweiligen Unternehmen melden.Diese Schulung informiert Sie u. A. über den Anwendungsbereich des Hinweisgeberschutzgesetzes, insbesondere aber auch über die datenschutzrechtlichen Anforderungen, die zu beachten sind. Bei

Datenschutzrechtliche Aspekte bei der Errichtung eines Hinweisgebermeldesystems Mehr erfahren

Nach oben scrollen