Kurse

Datenschutz und Microsoft Office 365

In so gut wie jedem Unternehmen kommt Microsoft Office 365 zum Einsatz. Aber ist der Einsatz von Microsoft Office 365 ohne jegliche Bedenken und Anpassungen in den Einstellung aus datenschutzrechtlicher Sicht Problemlos möglich? Die Antwort ist: Nein. Bei der Verwendung von Microsoft Office 365 werden eine Vielzahl von Informationen, darunter auch personenbezogene Daten, erhoben. Viele …

Datenschutz und Microsoft Office 365 Weiterlesen »

Risiko mobile Datenträger

Mobile Datenträger, wie etwa USB-Sticks, mobile Festplatten, etc. werden in der heutigen Zeit häufig zum Transport von Dokumenten oder Ähnlichem verwendet. In dieser Schulung zeigen wir Ihnen, welche Risiken mobile Datenträger bieten und was Sie bei der Verwendung von mobilen Endgeräten beachten sollten. Am Ende erhalten die TeilnehmerInnen, nach erfolgreichem Test, ein Zertifikat über die …

Risiko mobile Datenträger Weiterlesen »

Social Engineering

Social Engineering ist im Zeitalter der digitalen Kommunikation sehr präsent. Dies wird auch in der absehbaren Zukunft weiterhin ein Problem bleiben.Die Täter versuchen das angegriffene Opfer zur Herausgabe von Informationen oder bestimmten Handlungen zu verleiten, Überweisungen zu tätigen, etc. Vor diesem Hintergrund ist es äußerst wichtig wachsam zu sein und zu wissen, was Social Engineering …

Social Engineering Weiterlesen »

Metadaten

Ohne es zu merken sind wir regelmäßig, wenn nicht sogar täglich für die Erstellung von Metadaten verantwortlich.Aber was sind Metadaten überhaupt? Dies und wo wir auf Metadaten stoßen, erfahren Sie in dieser Schulung. Am Ende erhalten die TeilnehmerInnen, nach erfolgreichem Test, ein Zertifikat über die erfolgreich absolvierte Schulung, welches 18 Monate gültig ist.

Umgang mit Informationen auf Reisen

Durch die digitale Vernetzung ist es mittlerweile möglich von überall auf der Welt aus zu arbeiten, so auch auf Reisen. In dieser Schulung zeigen wir Ihnen, was Sie beim Transport von mobilen Endgeräten “auf Reisen” und bei der konkreten Datenverarbeitung auf Reisen unbedingt zu beachten haben. Am Ende erhalten die TeilnehmerInnen, nach erfolgreichem Test, ein …

Umgang mit Informationen auf Reisen Weiterlesen »

Klassifizierung von Informationen (4-Stufen)

Innerhalb eines Unternehmens sind viele Informationen vorhanden, die verschiedene Wertigkeiten für das Unternehmen haben. Um die Informationen zu schützen ist es wichtig, dass diese ein angemessenes Schutzniveau entsprechend ihrer Bedeutung für die Organisation erhalten. Unternehmen, die sich nach der ISO/IEC 27001-Norm oder der TISAX-Norm zertifizieren oder ein ISMS nach der entsprechenden Norm aufbauen, müssen Maßnahmen …

Klassifizierung von Informationen (4-Stufen) Weiterlesen »

Klassifizierung von Informationen (3-Stufen)

Im Unternehmen sind viele Informationen vorhanden, die verschiedene Wertigkeiten für das Unternehmen haben. Um die Informationen zu schützen ist es wichtig, dass diese ein angemessenes Schutzniveau entsprechend ihrer Bedeutung für die Organisation erhalten. Unternehmen, die sich nach der ISO/IEC 27001-Norm oder der TISAX-Norm zertifizieren oder ein ISMS nach der entsprechenden Norm aufbauen, müssen Maßnahmen zur …

Klassifizierung von Informationen (3-Stufen) Weiterlesen »

Umgang bei Informationssicherheitsvorfällen

Informationen, egal ob mit oder ohne Personenbezug, sind in Unternehmen von hoher Relevanz. Daher ist es äußerst wichtig geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um die Informationen schützen. Aber wie erkennt man einen Informationssicherheitsvorfall? Und was genau ist zu tun, wenn ein Informationssicherheitsvorfall festgestellt wird? In dieser Schulung erläutern wir Ihnen den Unterschied zwischen einem Informationssicherheitsereignis und …

Umgang bei Informationssicherheitsvorfällen Weiterlesen »

Datenschutz bei Werbemaßnahmen (Marketing)

Gerade bei Werbemaßnahmen werden personenbezogene Daten verarbeitet. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, die Anforderungen der DSGVO hierbei zu beachten und umzusetzen. Diese Schulung betrachtet die häufigsten Werbearten und informiert Sie über die notwendigen Voraussetzungen. Am Ende erhalten die TeilnehmerInnen, nach erfolgreichem Test, ein Zertifikat über die erfolgreich absolvierte Schulung, welches 18 Monate gültig ist.

Sichere Passwörter

In dieser Schulung geht es Rund um das Thema sichere Passwörter. Sie erfahren, warum sichere Passwörter wichtig sind und wie einfach nicht sichere Passwörter geknackt werden können. Des weiteren erhalten Sie einen Einblick für die Erstellung / Verwendung von sicheren Passwörtern. Am Ende erhalten die TeilnehmerInnen, nach erfolgreichem Test, ein Zertifikat über die erfolgreich absolvierte …

Sichere Passwörter Weiterlesen »

Personalwesen

In dieser Schulung geht es Rund um das Thema Personalwesen. Sie erfahren, wie mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten der MitarbeiterInnen umzugehen ist bzw. diese verarbeitet werden dürfen. Des weiteren erhalten Sie einen Einblick in weitere interessante Themen (z.B. Bewerbungsverfahren, private E-Mail und Internetnutzung, Steuerprüfungen, etc.) im Bereich des Personalwesens. Am Ende erhalten die TeilnehmerInnen, …

Personalwesen Weiterlesen »

Grundlagen zum Datenschutz

In dieser Schulung geht es um die Grundlagen des Datenschutzes, die in jedem Unternehmen gelten. Sie erfahren darin, welches die Rechte von Betroffenen sind, bekommen eine Übersicht über Datenschutzverletzungen und Rechtliche Konsequenzen und erhalten praktische Tipps zur Umsetzung des Datenschutzes im Arbeitsalltag. Am Ende erhalten die TeilnehmerInnen, nach erfolgreichem Test, ein Zertifikat über die erfolgreich …

Grundlagen zum Datenschutz Weiterlesen »

Scroll to Top